News-Archiv
22.08.2018

Neue Technik-Broschüre: "Quirrenbach-Mauerwerke"
Im Rahmen unserer technischen Fachbroschüren ist gerade die neue Ausgabe zum Thema "Quirrenbach Mauer- und Trockenmauerwerke" publiziert.
29.06.2018

Quirrenbach-FORUM - wir bauen unseren Showroom um (Kopie 1)
In der Zeit vom 30.07.2018 bis 18.08.2018 bauen wir unsere Ausstellung um und bitten um Ihr Verständnis, dass wir nur am Freitag, Samstag und Sonntag geöffnet haben.---
Montag bis Donnerstag bleibt das Quirrenbach-Forum geschlossen.
Ab dem 22.08.2018 freuen wir uns, Ihnen zu den gewohnten Zeiten die Türe zu unserer Ausstellung zu öffnen, um Ihnen unsere Neuigkeiten zu präsentieren.
Ihr Team vom Quirrenbach-FORUM
07.05.2018

2. Ausgabe des Magazins `ARCHITURA´
Soeben erscheint die neue Ausgabe des Magazins mit einem ausführlichen Bericht über eines unserer aktuellen Referenzobjekte – eine klassische Villa mit Garten und bewegtem Wasser, harmonisch gestaltet mit Quirrenbach-Grauwacke.
Zum Artikel...
05.03.2018

Neuer puristischer Garten erstrahlt im Frühling
Der bereits letztes Jahr fertiggestellte buddhistisch-minimalsitische Schottergarten erstahlt nun in der ersten Frühlingssonne.
Werfen Sie einen Blick auf unser neues Referenzprojekt...
10.01.2018

Wir haben noch einen freien Azubi-Platz...
für den Ausbildungsbereich "Naturwerksteinmechaniker".
Quirrenbach bietet Ihnen einen tollen Berufseinstieg – überzeuen und informieren Sie sich auf unserer Unterseite zum Thema...
15.01.2018

Quirrenbach lädt ein zu den PASSAGEN 2018
Vom 15. - 21. Januar 2018 - parallel zur Internationalen Möbelmesse `imm Cologne´ - öffnet Quirrenbach im Rahmen der `PASSAGEN´ wieder seine Ausstellungslandschaft im Kölner Rheinauhafen.---
Präsentiert wird – neben individuellen Küchenlösungen – ein mit modernster CNC-Technik produzierter Couchtisch – eine spannende Symbiose aus Quirrenbach-Grauwacke und rustikaler Eiche.
Machen Sie zum Jahresbeginn einen Abstecher in den Kölner Rheinauhafen und lassen Sie sich sowohl von unserem einzigartigem Grauwacke-Naturgestein, als auch von vielen Neuheiten in unseren Räumen überraschen.
Darüber hinaus werden aus dem `Atelier Farbkreis´ Bilder der Künstlerin Birgit Fischer-Brieger gezeigt.
Nachfolgend weisen wir Sie auf einige Abendveranstaltungen hin, zu denen wir Sie und Ihre Freunde herzlich einladen:
- Montag, 15.01.2018 | PASSAGEN-Eröffnung: Come together bei Kölsch und netten Gesprächen. (ab 18 Uhr)
- Showroom `garten + design´ (direkt nebenban): Entspanntes Grillen bei Saxophon-Musik (ab 19 Uhr)
- Donnerstag, 18.01.2018: Showkochen auf Grauwacke (ab 18 Uhr)
- Freitag, 19.01.2018: Kulinarischer Abend mit Schorn-Einbauküchen (ab 18 Uhr)
Öffnungszeiten des Showrooms während der `PASSAGEN´:
- Mo - Sa: 10 - 20 Uhr
- So: 10 - 16 Uhr
Quirrenbach-FORUM, Anna-Schneider-Steig 8-10, 50678 Köln
(Tiefgaragen-Aufgang 6.03)
21.12.2017

Rückblick auf das DNV-Seminar am 20.12.2017
Die gemeinsam von Quirrenbach, dem DNV sowie den Firmen Mapei und Akemi durchgeführte Veranstaltung zum Thema "Bodenbeläge aus Naturwerkstein im Innen- und Außenbereich" war ein voller Erfolg.
Wir möchten uns an dieser Stelle nochmal für das großes Interesse bedanken.
Nachfolgend gelangen Sie zu einem ausführlichen Rückblick auf die Veranstaltung---
09.10.2017

DNV-Fachseminar im Quirrenbach-FORUM am 20.12.2017
Wir laden Architekten sowie Innen- und Landschaftsarchitekten herzlich ein in unser Quirrenbach-FORUM im Kölner Rheinauhafen zu einem attraktiven Fachseminar des DNV
(Deutscher Naturwerkstein-Verband e.V.).
Thema: "Bodenbeläge aus Naturwerkstein im Innen- und Außenbereich"
Weitere Informationen sowie das Anmeldeformular finden Sie in der PDF-Einladung.
26.09.2017

Außergewöhnliche Kochevents im Quirrenbach-FORUM
Hiermit möchten wir Ihnen im Spannungsfeld von Architektur und Design - dem Kölner Rheinauhafen - eine außergewöhnliche Miet-Location und einen ganz besonderen Ort vorstellen – das Quirrenbach-FORUM---
Wenn Sie auf der Suche nach einem hochwertigen Veranstaltungsort sind – sei es für ein anspruchsvolles Seminar, ein inspirierendes Agenturmeeting, ein Business-Essen mit Geschäftspartnern, guten Kunden oder einfach eine entspannte Firmen- oder Weihnachtsfeier in stimmungsvoller Umgebung – dann könnte unser Showroom die optimale Adresse für Sie sein!
Auf der nachfolgend Unterseite finden Sie weitere Informationen zum aktuellen Eventangebot...
15.09.2017

Küchenmeile A30, 16. - 22.09.2017
Wie im Jahr zuvor finden Sie das unverwechselbare Urgestein aus dem Bergischen Land – die Quirrenbach-Grauwacke – im ehemaligen Roggenhaus auf Gut Böckel.
Auch wenn wir in diesem Jahr nicht persönlich anwesend sind, so haben Sie vor Ort dennoch die Möglichkeit, sich über attraktive Sonderkonditionen zu erkundigen---, wenn Sie noch bis zum 31.12.2017 eine Ausstellungsanlage in Ihrem Studio platzieren.
Auf dem Messestand liegen diesbezügliche Beispielkalkulationen für Sie bereit.
Bei spezifischen Fragen im Vorfeld oder wenn Sie Planungsunterlagen oder einen persönlichen Beratungstermin bei Ihnen vor Ort wünschen, steht Ihnen unser Ansprechpartner Jens Lichtrowitz jederzeit zur Verfügung.
Ihr Quirrenbach-Team
15.09.2017

INOTEC-Fortbildungsseminar am 15.09.2017
Hiermit laden wir Sie herzlich in unseren Showroom `garten + design´ im Kölner Rheinauhafen ein zur o.g. Veranstaltung mit dem Thema:
"Entwässerungstechnik an der Fassade und in der Freifläche".
Nähere Informationen und Anmeldedetails finden Sie hier...
08.07.2017

DNV-Mitgliederversammlung in Berlin am 08.07.2017
Beim Treffen der Mitglieder des Deutschen Natur-Werksteinverbandes e.V. im Hotel Sofitel in Berlin berichtete Frank Peffekoven, Geschäftsführer der Heinrich Quirrenbach Naturstein Produktions- und Vertriebs GmbH, über die Arbeit der Kommission "Werbung und Öffentlichkeitsarbeit".
Nähere Informationen finden Sie auf der nachfolgenden Unterseite...
06.07.2017

ARCHITURA – das neue Magazin
Quirrenbach gratuliert dem Team von `Architura´– dem neuen anspruchsvollen Magazin für Architektur, Garten und Lebensart – zum gelungenen Auftakt!
In der Erstausgabe präsentieren wir Ihnen unter "NATÜRLICH PURISTISCH" eines unserer besonders beeindruckenden Referenzprojekte aus dem Privatbereich, bei dem Naturstein und moderne Architektur eine harmonische Symbiose eingehen.---
24.04.2017

Terminvereinbarung im Showroom Köln
Da wir in unserem Ausstellungs- und Beratungszentrum leider keine permanente Besetzung gewährleisten können, bitten wir Sie, vor Ihrem Besuch im Quirrenbach-Form unbedingt einen Beratungstermin mit uns zu vereinbaren!---
Nur so können wir Ihnen eine individuelle Beratung mit einem unserer Mitarbeiter garantieren.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
"Rund um Köln" 10. und 11.06.17 - Ausstellung geschlossen!
Hochwasserschutzübung am 24.06.17 - Ausstellung geschlossen!
24.06.2017

Showroom am 24.06.2017 geschlossen
Wegen einer Hochwasserschutzübung im Bereich des Kölner Rheinauhafens bleibt das Quirrenbach-FORUM am 24. Juni geschlossen.
Sie erreichen uns aber während der Öffnungszeiten in Lindlar unter: 02266/4746-0
oder unter: info@quirrenbach.de
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
19.05.2017

"Lindlar läuft"... und das Quirrenbach-Urgestein ist mit dabei!
Zum diesjährigen traditionelle Ortskernlauf wird mit ca. 1.600 Läuferinnen und Läufern ein neuer Teilnehmerrekord erwartet. Wie schon die Jahre zuvor stiftet Quirrenbach auch in diesem Jahr die Naturstein-Medaillen.---
Bianca Schmidt (Marketing/Vertrieb) stellte die neuen Urgestein-Unikate vor, die im familieneigenen Steinbruch der Firma Quirrenbach produziert und veredelt wurden.
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier...
Die sind ein echtes Alleinstellungsmerkmal“, so Ommer weiter. Kein Wunder: Denn die Teilnehmerplaketten sind aus Lindlarer Grauwacke und damit ist jedes Exemplar praktisch ein Unikat. Die Formen der Steine variieren jedes Jahr. – Quelle: www.rundschau-online.de/26878148 ©2017
24.04.2017

Planungsevent bei `garten + design´ am 05./06. Mai
Suchen Sie Ideen für Ihren Garten?
In einem 45-minütigem Gespräch skizzieren unsere Netzwerk-Profis im Showroom im Kölner Rheinauhafen erste Ideen für Ihre Gartengestaltung.---
Kosten für dieses "speed planing": € 69,- (inkl. MwSt.)
Nur nach Terminvereinbarung unter:
- info@gartenunddesign.de
- Tel. 02206-60335
Anschrift:
Anna-Schneider-Steig 8-10
50678 Köln
Nachfolgend die Info als download...
Das Team von `garten + design´freut sich auf Ihren Besuch!
30.01.2017

Ausbildungschance beim Spezialisten (Kopie 2)
Für das Ausbildungsjahr 2017 suchen wir noch Auszubildende, bzw. Umschüler/innen für die Berufe:
- Naturwerksteinmechaniker/in (CNC-Maschinentechnik)
- Mechatroniker/in
- Fachlagerist/in
Wir bieten Ihnen ein sofortiges Praktikum bei uns an. Neugierig?---
Bei Klicken auf diesen Hinweis gelangen Sie zu unserer Ausbildungs-Informationsseite mit ausführlichen Beschreibungen der verschiedenen Tätigkeitsfelder.
Wenn wir Sie begeistern konnten, dann senden Sie Ihre Bewerbung
bitte ausschließlich als PDF-Datei per Mail an:
p.feldhoff@quirrenbach.de
16.01.2017

Quirrenbach lädt ein zu den PASSAGEN 2017
Vom 16. - 22. Januar 2017 - parallel zur Internationalen Möbelmesse `imm Cologne´ - präsentiert Quirrenbach im Rahmen der `PASSAGEN´ nicht nur den umgestalteten Outdoor-Showroom von `garten + design´, sondern stellt im Quirrenbach-FORUM auch das erweiterte Design-Netzwerk mit seiner neuen Ausstellungslandschaft vor.---
Machen Sie in der 3. Januarwoche einen Abstecher in den Kölner Rheinauhafen und lassen Sie sich sowohl von unserem einzigartigem Grauwacke-Naturgestein, als auch von vielen Neuheiten in unseren Räumen überraschen.
Nachfolgend weisen wir Sie auf einige vielversprechende Abendveranstaltungen hin, zu denen wir Sie und Ihre Freunde herzlich einladen:
- Montag, 16.01.2017 | PASSAGEN-Eröffnung: Come together bei Kölsch und netten Gesprächen
- Donnerstag, 19.01.2017 | Showroom `garten + design´: Versteigerung/Tombola in Kooperation mit
dem 1. FC Köln zu Gunsten der FC-Stiftung "1:0 für Deinen Ausbildungsplatz"
- Freitag, 20.12.2017 | Quirrenbach FORUM: Live Cooking mit Schorn-Einbauküchen und
Premium-Technik von BORA und V-ZUG
Showroom-Öffnungszeiten während der PASSAGEN:
- Mo – Sa 10 – 21 h
- So 10 – 16 h
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Das Quirrenbach-Team
19.01.2017

FC Benefiz-Tombola bei `garten + design´ am 19.01.2017
Wir laden Sie und Ihre Freunde ab 19 Uhr herzlich zu einer besonderen Veranstaltung in Kooperation mit dem 1. FC Köln ein!
Bei diesem Event können Sie erlesene Designstücke aus dem Sortiment von `garten + design´ und vom FC einen lebensgroßen "Hennes" (Signatur Toni Schumacher), Quirrenbach-Grauwacke FC Logos (Signatur Jonas Hector) und ein Trikot (Signatur Konstantin Rausch) für einen guten Zweck ersteigern. Weitere tolle Überraschungen gibt es bei der Verlosung! Die Erlöse werden an die gemeinnützige Stiftung des 1. FC Köln "Mer stonn zo Dir" gespendet. ---
"1:0 für Deinen Ausbildungsplatz!" ist das Leuchtturmprojekt der Stiftung 1. FC Köln und wurde im Jahr 2010 initiiert. Seit dem Startschuss hat die Stiftung mehr als 500 Jugendliche in ein Arbeitsverhältnis vermittelt.
Gemeinsam mit dem Caritasverband für die Stadt Köln e.V. möchte die Stiftung 1. FC Köln durch dieses Projekt die Jugendarbeitslosigkeit in Köln aktiv bekämpfen. Im Fokus stehen insbesondere schwer vermittelbare Jugendliche, die aufgrund ihrer schulischen Bildung oder dem sozialen Umfeld nicht immer die besten Voraussetzungen besitzen, um den ersten Schritt ins Arbeitsleben auf eigenen Füßen zu bewältigen. Des Weiteren werden durch dieses Projekt ebenso junge Zuwanderer begleitet.
Showroom-Öffnungszeiten während der PASSAGEN:
- Mo – Sa 10 – 21 h
- So 10 – 16 h
Showroom `garten + design´
Quirrenbach-FORUM im Kölner Rheinauhafen
Anna-Schneider-Steig 8-10
50678 Köln
(Tiefgaragen-Aufgang 6.04) gelber Bereich!
09.02.2017

Spendenaktion für mehr Ausbildungsplätze
Bei der im Rahmen der diesjährigen PASSAGEN durchgeführten Benefiz-Tombola (wir berichteten in einer früheren News...) sind mehr als 2.500 Euro für das Leuchtturmprojekt der Stiftung 1. FC Köln zusammengekommen.---
Anfang Februar haben die Gastgeber der Spendengala – Aussteller und Partner der Ausstellergemeinschaft im Outdoor-Showroom `garten + design´ – den Veranwortlichen des 1. FC Köln einen Scheck in Höhe von € 2.640,- übergeben.
Personen (v.l.n.r.):
- Thomas Hartmann (Marketingleitung, Fa. Metten – stein + design)
- Hans Georg Meier (Marketingleitung, Fa. Quirrenbach Innovation Naturgestein)
- Nicole Fischer (Assistenz des Stiftungsvorstands des 1. FC Köln)
- Dominic Müller (Marketing, Fa Rheingrün Living)
- Andreas Bauer-Idel (Marketing, Fa. Inotec)
Weitere Hintegrundinformationen zur Veranstaltung sowie zum Projekt erhalten Sie auf der Website der FC-Stiftung...
25.10.2016

Aktuelle Naturstein-Nachhaltigkeitsstudie des DNV
Diese wissenschaftliche Studie zeigt auf 44 Seiten, wie Naturstein- und Glasfassaden hinsichtlich ihrer ökologischen und ökonomischen Leistungsfähigkeit bewertet werden.
Die Broschüre können Sie über den Deutschen Natursteinverband (DNV) beziehen.
08.12.2016

Aktuelle Presseveröffentlichungen
Zwei aktuelle Beiträge, die wir als download für Sie hinterlegt haben, sind ein Beleg für die beeindruckende Vielfalt der Quirrenbach-Grauwacke.
Werfen Sie einen Blick auf die Artikel:---
- Magazin STEIN, Ausgabe 06 | 2016: Barrierefreie Innenstadt von Warburg
- Magazin CUBE, Ausgabe 04 | 2016: Architekturprojekt Privates Poolhaus
zum Artikel-download...
12.10.2016

Ganzheitliche Natursteinlösung für innen und außen (Kopie 1)
Bei diesem modernen Architektenhaus wurde das prägende Material für die Außenarchitektur - die Quirrenbach-Grauwacke - als einheitlicher Boden- und Wandbelag konsequent auch im Innenbereich fortgeführt. Das Ergebnins ist eine, im gesamten Objekt anzutreffende, beeindruckende und harmonische Natursteininszenierung auf höchstem Niveau.
Zur Fotogalerie des Projekts...
17.09.2016

Küchenmeile A30 – ein Rückblick auf die Messe
Auch in diesem Jahr beteiligte sich Quirrenbach wieder an der weltgrößten Küchenfachmesse für Profis aus Handel und Industrie auf der barocken Wasserschlossanlage von Gut Böckel.
Nachfolgend finden Sie eine Fotogalerie mit Eindrücken der Veranstaltung...
14.09.2016

GaLaBau, Nürnberg, 14. - 17.09.2016
Größer, schöner, grüner!
Die GaLaBau wächst und gedeiht. Während der europäischen Leitmesse für Garten- und Landschaftsbau dreht sich alles um die Themen Planung, Bau und Pflege von Urban-, Frei- und Grünräumen.--- Ob innovative Produkte und Dienstleistungen, Fachforen, Vorträge oder intensiver Austausch und persönliche Weiterbildung - ernten Sie die neusten Trends und Entwicklungen, es wird sich lohnen!
Auch in diesem Jahr beteilgt sich Quirrenbach wieder am gemeinsamen Auftritt des Deutschen Naturwerkstein-Verband e.V. (DNV). Auf dem Gemeinschaftsstand-Nr. 526 in Halle 4a geben wir einen Einblick in die große Bandbreite an Oberflächen- und Kantenbearbeitung unserer Quirrenbach-Grauwacke, und zeigen Ihnen unsere neuen Naturstein-Splitte.
Machen Sie einen Abstecher nach Nürnberg und seien Sie unser Gast – das Quirrenbach-Team freut sich auf Ihren Besuch!
(Weitere Infos sowie Hallenpläne finden Sie auf der Veranstalterseite)
27.08.2016

Neueröffnung des Kölner Showrooms am 27./28.08.2016
Es ist soweit – nach Abschluss der Umbauarbeiten möchten wir Ihnen die zukünftige Ausstellungslandschaft und unser neues Netzwerk im Kölner Rheinauhafen vorstellen.
Zur Neueröffnung unseres Showrooms laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich ein!---
Das neue Design-Netzwerk – ein Zusammenschluss von sechs innovativen Unternehmen aus dem Bereich Interior Design – freut sich auf Ihren Besuch:
- Boddenberg – Das Bad aus einer Hand, individuell geplant und umgesetzt,
mit hochwertigen Armaturen von Dornbracht
- Schorn Küchen – Exklusive und individuelle Einbauküchen
- OPAK Smart Glas – Schaltbares Glas für innovative Anwendungen
- m.integration – Smart Home
- Quirrenbach – Anspruchsvolle Natursteinlösungen
Die Einladung mit Zusatzinformationen und Anfahrtbeschreibung entnehmen Sie bitte diesem PDF-download
12.02.2016

Neue Splitt- und Schotterprodukte
Wir haben unser Sortiment im Bereich Schotter und Splitt noch einmal erweitert, und können Ihnen ab April 2016 neue Materialien und Splitte in unterschiedlichen Körnungen anbieten.
Die ausführliche Produktinfo zum Thema finden Sie nachfolgend als PDF-download.
27.01.2016

Die Quirrenbach-Imprägnierung
Das im eigenen Unternehmen entwickelte Verfahren für einen langlebigen Oberflächenschutz im Innenbereich ist beim Deutschen Patent- und Markenamt in München geschützt.
Mehr Informationen erhalten Sie auf unserer Detailseite...
14.03.2016

Seminar des DNV am 12.04.2016
Das Quirrenbach-Team lädt Sie herzlich zu einem weiteren Semiar ins Quirrenbach-FORUM nach Köln ein, das vom Deutschen Natursteinverband (DNV) organisiert und durchgeführt wird.
Thema: "Bodenbeläge aus Naturwerkstein im Innen- und Außenbereich"
Programmflyer und Anmeldeunterlagen finden Sie hier.
03.03.2016

Architekten-Seminar am 06.04.2016
Zum Frühlingsauftakt laden wir Sie herzlich ein zu unserem Fachseminar:
"Naturwerksteinbeläge im Außenbereich fachgerecht planen und anwenden" sowie "Informationen zum Thema Rillierung".---
Kommen Sie nach Köln in den Rheinauhafen und erleben Sie einen abwechslungsreichen und inspirierenden Nachmittag im Quirrenbach-FORUM!
Alle weiteren Veranstaltungsdetails sowie das Anmeldeformular finden Sie in der nachfolgenden PDF-Einladung:
Architektenseminar am 06.04.2015
10.12.2015

Ausbildungschance bei Quirrenbach für 2016
Der Natursteinspezialist aus Lindlar sucht für das Ausbildungsjahr 2016 Auszubildende für mehrere Berufsfelder.---
- Naturwerksteinmechaniker/in (CNC-Maschinentechnik)
- Mechatroniker/in
- Bürokaufmann/-frau
Wir bieten Ihnen ein sofortiges Praktikum bei uns an. Neugierig?
Dann senden Sie Ihre Bewerbung (vorzugsweise per E-Mail) an:
Heinrich Quirrenbach
Naturstein Produktions- und Vertriebs GmbH
z. Hd. Frau Petra Feldhoff (p.feldhoff@quirrenbach.de)
Eremitage 6
51789 Lindlar
Ausführliche Informationen zu den einzelnen Berufsfeldern finden Sie in unserem Themenfeld: Ausbildung
18.01.2016

Einladung zum "Passagenabend"
Lassen Sie sich zum Jahresbeginn von uns und unseren Partnern im `garten+design´-Showroom mit neuen Ideen zum Thema Garten überraschen!---
In Kürze ist es nämlich wieder soweit: Vom 18. bis 24. Januar 2016 findet in Köln - parallel zur Internationalen Möbelmesse Köln (imm cologne) - die größte deutsche Designveranstaltung statt, die PASSAGEN.
Auch in diesem Jahr präsentiert sich der umgestaltete Erlebnisraum im Kölner Rheinauhafen dabei als maßgebliche Ideenschmiede für ein "Leben im Freien".
Neben verschiedenen Sonderpräsentationen zur Messe und multifunktionalen Außenküchen erleben Sie als besonderes Highlight Installationen des Bildhauers und Konzeptkünstlers Philipp Dreber, der beim Bloom Award der Art Fair Cologne 2015 den 2. Preis gewonnen hat.
Zum "Passagenabend" am Montag, den 18. Januar 2016 laden wir Sie ab 19 Uhr zu frisch zubereiteten Teppan Yaki-Häppchen, Flying Buffet und Wein ein.
Ein paar Schritte weiter in unserem Quirrenbach-FORUM können Sie sich zudem von der Vielfalt und der Verarbeitungsqualität zahlreicher Natursteinanwendungen im Interiorbereich überzeugen.
Das Quirrenbach-Team freut sich auf Ihren Besuch!
Parken
Unter der Rheinauhafen-Meile in Europas längster Tiefgarage mit 2.100 Stellplätzen.
Zufahrt über die Rheinuferstraße | Gelber Parkbereich | Aufgang 6.03.
Öffnungszeiten
während der PASSAGEN (18. Januar bis 24. Januar 2016)
Mo - Sa 12 bis 21 Uhr
So 10 bis 16 Uhr (keine Beratung)
08.12.2015

Engelfigur aus Quirrenbach-Grauwacke
Der Original Engelskirchener Engel jetzt in hochwertiger Ausführung für Garten, Park und mehr.
Detailinformationen entnehmen Sie bitte dem nachfolgenden PDF-Flyer:
01.11.2015

Quirrenbach-FORUM – Geänderte Öffnungszeiten
Nachfolgend finden Sie die geänderten Öffnungszeiten des Showrooms...---
Geänderte Öffnungszeiten (ab 01.12.2015):
Montag, Dienstag und Sonntag geschlossen
Mittwoch - Freitag: 12 - 18 Uhr
Samstag: 12 - 16 Uhr
25.09.2015

Eine archäologische Sensation
Der älteste Wald unserer Erde mit den ältesten baumförmigen Pflanzen überhaupt entstand in Lindlar im Oberbergischen Kreis, das meldet der Landschaftsverband Rheinland.---
Die fossilen Funde, die auch in verschiedenen Ausformungen im Gestein der Quirrenbach-Grauwacke vorkommen und ihren Unikatcharakter dokumentieren, stammen aus der Ära des Mitteldevons, sind damit also etwa 390 Millionen Jahre alt.
- Link zum Touristik-Flyer "Ältester Wald in Lindlar"
- Lesen Sie hierzu den Artikel in der Oberbergischen Volkszeitung...
Die Lindlarer Funde sind ab Samstag, 5. September (bis 3. April 2016) in der Archäologischen Landesausstellung NRW im LVR-LandesMuseum Bonn im Rahmen der Sonderausstellung "Revolution Jungsteinzeit" zu sehen.
zur Ausstellung im LVR-LandesMuseum Bonn...
08.10.2015

Messerückblick – Küchenmeile A30 auf Gut Böckel
Besonderes Highlight im ehemaligen Schlittenmuseum war die gelungene Kombination aus Quirrenbach-Grauwacke und moderner PopStahl-Küche.
19.09.2015

Küchenmeile A30, 19. - 24.09.2015
Auch in diesem Jahr laden wir Sie wieder zum sinnlichen "Küchen-Staunen" in´s malerische Ostwestfalen ein, wo sich die Crème de la Crème der internationalen Küchenmöbel-, Geräte-, Spülen- und Zubehörindustrie trifft.---
Gönnen Sie sich einen besonderen Tag in einer außergewöhnlichen Atmosphäre, flanieren Sie zwischen idyllischen Park- und innovativen Küchenlandschaften hin und her und begegnen Sie unserer Quirrenbach-Grauwacke gleich an 2 verschiedenen Orten:
- Auf der barocken Hofanlage von Gut Böckel präsentieren wir uns mit unseren
exklusiven, deutschlandweit ansässigen Kooperations- und Vertriebspartnern
(CAP, O+F A-Line GmbH, Die Betonköpfe, Ludwig Grimm, Naumann) sowie einem
neuen Eyecatcher - einer Komposition aus orangefarbener`popstahl´-Kücheninsel
und aufwendig verarbeiteter Grauwacke-Arbeitsplatte.
Zur "Opening"-Party am Freitagabend, den 18.09.2015 sind wir bereits
für Sie da!
- In der nur 6 km entfernten und in 9 Auto-Minuten zu erreichenden `FORUM 26
Designwerkstatt´ können Sie sich sowohl von der Verarbeitungskompetenz, als
auch von der besonderen Ästethik eines einzigartigen Naturgesteins überzeugen.
Die Firma Dornbracht, führender Hersteller im Premiumsegment, zeigt dort seine
neuen Armaturen-Kollektionen in harmonischem Einklang mit Quirrenbach-
Grauwacke.
Machen Sie einen Abstecher ins Grüne und lassen Sie sich von frischen Ideen inspirieren!
Das Quirrenbach-Team freut sich auf Ihren Besuch!
Nachfolgend finden Sie unseren Newsletter zur Veranstaltung mit Zusatzinformationen und Anfahrtsbeschreibung als PDF-download.
09.09.2015

Eröffnung Showgarten & Illumina, Schloss Dyck, 09.09.2015
Wir laden Interessierte zur offiziellen Eröffnung des s.g. "Showgartens" ins Wasserschloss nach Jüchen ein. Ein attraktiver Anziehungspunkt ist die mit Quirrenbach-Grauwacke gestaltete, exklusive Außenküche.
Diesem internen link folgend, finden Sie weitere Informationen und erste Bilder...
---
Im gleichen Zeitraum (vom 04. - 13.09.2015) findet im Schlosspark auch die `Illumina Schloss Dyck´ statt – eine sinnliche Inszenierung des Geländes mit Lichtspielen, Musik und vielem mehr.
29.08.2015

`Tag des Gartens´, Kölnmesse, 29. - 30.08.2015
Das im Kölner Rheinauhafen angesiedelte Netzwerk `garten + design´ präsentierte auf der Messe frische Ideen und inspirierende Umsetzungen für das Leben auf der Terrasse und im Garten.
(Standort: Halle 8, Stand C-26/C-30)
01.09.2015

Quirrenbach-FORUM – werden Sie Teil eines erfolgreichen Netzwerks! (Kopie 1)
Zur weiteren Bereicherung unserer Palette suchen wir kompetente Ausstellungs- und Projektpartner.---
In unserem 250 qm großen Showroom präsentieren sich seit 2007 verschiedene Unternehmen aus unterschiedlichen Bereichen exklusiver Innenausstattung. Durch zahlreiche eigenständige Veranstaltungen und das jahrelange Engagement des Netzwerks während der Internationalen Möbelmesse Köln und den PASSAGEN ist das Quirrenbach-FORUM weit über die Region bekannt und eine etablierte Adresse, wenn es um anspruchsvolles Design geht.
Darüber hinaus sorgt die besondere architektonische Ausstrahlung des Kölner Rheinauhafens sowie die Ansammlung renommierter Unternehmen für eine große Anziehungskraft.
Mehr Bilder des Showrooms...
Wenn Sie Interesse haben, sprechen Sie uns einfach vor Ort an, oder nehmen Sie Kontakt mit uns auf - Ansprechpartner ist Herr Hans Georg Meier.
- Telefon +49 (0)2266 47 46-0
- info@quirrenbach.de
26.05.2015

Aktuelles Thema bei `homify´: Kücheninseln
homify, die Plattform für Architekten, Raumausstatter und Bauexperten mit täglich mehreren tausend Nutzern ist der Frage nachgegangen: Wie sieht die perfekte moderne Kücheninsel aus?
Und Quirrenbach-Grauwacke ist auch dabei.
Diesem link folgend gelangen Sie zum betreffenden Artikel auf `homify´...
31.03.2015

Ausbildungschance beim Spezialisten (Kopie 1)
Für das Ausbildungsjahr 2015 suchen wir noch Auszubildende für die Berufe:
- Naturwerksteinmechaniker/in (CNC-Maschinentechnik)
- Mechatroniker/in
Wir bieten Ihnen ein sofortiges Praktikum bei uns an. Neugierig?---
Bei Klicken auf diesen Hinweis gelangen Sie zu unserer Ausbildungs-Informationsseite mit ausführlichen Beschreibungen der verschiedenen Tätigkeitsfelder.
Wenn wir Sie begeistern konnten, dann senden Sie Ihre Bewerbung bitte an:
Heinrich Quirrenbach Naturstein Produktions- und Vertriebs GmbH
z. Hd. Frau Petra Feldhoff
Eremitage 6
51789 Lindlar
(oder direkt per Mail an: p.feldhoff@quirrenbach.de)
04.05.2015

`Gartenlust´ auf Schloss Dyck vom 04. - 07.06.2015 (Kopie 1)
Besuchen Sie das großes Gartenfestival im Park von Schloss Dyck und werfen Sie einen Blick in den neuen, mit Quirrenbach-Grauwacke gestalteten Showgarten.
Diesem internen link folgend, finden Sie weitere Informationen und erste Bilder...
07.05.2015

Frühlingsfest im Rheinauhafen
Wir laden Sie herzlich ein, uns am 07. Mai 2015 ab 18 Uhr im Rheinauhafen zu besuchen.
Bei Live-Musik der TNT Brass Band und einer Bratwurst vom Feuerring freuen wir uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.
Bitte melden Sie sich per Mail bis 01. Mai an: info@gartenunddesign.de.
Das Quirrenbach-Team freut sich auf Ihren Besuch!
19.01.2015

Urgestein trifft auf farbiges Metall – `living kitchen´ und PASSAGEN Köln (Kopie 1)
Auch in diesem Jahr überrascht Quirrenbach anlässlich des diesjährigen IMM-Messeschwerpunkts `living kitchen´ mit frischen Ideen zum Thema Küche. Auf der "Designmeile" im Rheinauhafen präsentiert sich der Grauwacke-Spezialist wieder im Rahmen des diesjährigen PASSAGEN-Programms vom 19. bis 25.01.2015.---
Einladung
Hiermit laden wir Sie, interessierte Freunde und Gäste am Montag, den 19.01.2015 um 19 Uhr herzlich zur Eröffnungsveranstaltung in unsere beiden Showrooms ein - das Quirrenbach-FORUM und den nebenan gelegenen Erlebnisraum `garten + design´.
Kommen Sie auf einen Sprung in den Kölner Rheinauhafen vorbei und lassen Sie sich bei frisch gezapften Kölsch von einem hochwertigen Naturstein aus der Region, hochwertigen Aussenanwendungen sowie dem diesjährigen Hingucker im Küchenbereich begeistern:
Die Eleganz und einzigartige Ästhetik heimischen Natursteins kombiniert mit klarem, zeitlosem Design - das ist der neue Blickfang in der modernen Küchenlandschaft. Die farbigen Metallküchen von Popstahl mit hochwertigen Arbeitsplatten aus Quirrenbach-Grauwacke überzeugen durch klare, sachliche Formen, hohe Funktionalität und kreieren ein neues Raumgefühl.
Zudem gibt es eine große Auswahl von über 100 Farben.
Adresse:
Anna-Schneider-Steig 8 - 10 (Tiefgaragenaufgang 6.03)
50678 Köln
Tel. 0221 - 205 387 15
(zur Anfahrtsbeschreibung)
Öffnungszeiten während der PASSAGEN:
19. - 25.1.2015
Mo - Sa 10 - 21 h, So 10 - 16 h
19.01.2015

BAU München Messe (19. - 24.01.2015) – Auswärtsspiel bei den Bayern
Wie schon beim letzten Auftritt, so spielt Quirrenbach-Grauwacke auch in diesem Jahr wieder auf der führenden Messe für Architektur, Materialien und Bausystemen im eingespielten Team auf dem Gemeinschaftsstand des Deutschen Natursteinverband e.V. (DNV).--- In der Halle A4 auf dem Stand 103 treffen Sie somit die geballte deutsche Natursteinkompetenz auf Einem Fleck. Dieses "Spitzentreffen" sollten Sie sich nicht entgehen lassen (Hallenplan).
Einladung
Hiermit laden wir Sie und sämtliche Fans unserer Quirrenbach-Grauwacke herzlich zu einer spannenden Begegnung in die bayerische Metropole ein. Architekten und Planern demonstrieren wir vor Ort sowohl die enormen technischen Fähigkeiten, als auch die spielerische Eleganz dieses einzigartigen Natursteins.
Als attraktiven Zugang in der Winterpause präsentieren wir Ihnen auch unsere neue "gratinierte" Oberfläche.
Das Quirrenbach-Team freut sich auf Ihren Besuch!
17.09.2014

GaLaBau-Messe Nürnberg, 17. - 20.09.2014
Über 60.000 Landschaftsgärtner, Landschaftsarchitekten und kommunale Entscheider treffen sich in diesem Jahr wieder auf der führenden europäischen Fachmesse für Planung, Bau und Pflege von Urban-, Frei- und Grünräumen. Und Quirrenbach ist mit dabei.---Der Auftritt der Quirrenbach Grauwacke erfolgt auch in diesem Jahr wieder im Rahmen des Gemeinschaftsstandes des DNV – in Halle 4a, Stand 526.
Besucher vor Ort können sich vor Ort sowohl von der Einzigartigkeit dieses besonderen Natursteins, als auch von der Verarbeitungskompetenz des Unternehmens überzeugen.
Ihr Ansprechpartner vor Ort ist Herr Christian Warsewa, der Ihnen auch gerne schon im Vorfeld mit Rat und Tat zur Verfügung steht.
Machen Sie einen Abstecher ins Fränkische und lassen Sie sich von frischen Ideen inspirieren!
Das Quirrenbach-Team freut sich auf Ihren Besuch!
PDF-downloads:
> Unser aktueller Newsletter zur GaLaBau-Messe
> Der Hallenplan
13.09.2014

Küchenmeile A30 / Gut Boeckel, 13. - 19.09.2014
Die führenden internationalen Küchenmöbel-Hersteller und Zulieferer treffen sich wieder im malerischen Ostwestfalen und Quirrenbach lädt Sie auch in diesem Jahr wieder in die barocke Hofanlage von Gut Boeckel ein zum großen "Küchen-Lustwandeln".---
Modern Lifestyle: Die neue Steinzeit in Design-Küchen!
Dafür steht die Quirrenbach Grauwacke, die gerade bei Architekten, Interior-Designern und Endkunden einen Boom erlebt. Die Eleganz heimischen Natursteins fasziniert, der besondere Reiz einzigartiger Ästhetik und die breite Funktionalität begeistern.
In diesem Jahr präsentiert sich Quirrenbach gemeinsam mit seinen deutschlandweit ansässigen Kooperations- und Vertriebspartnern sowie mit einem echten Hingucker...
Fans hochwertiger Küchen sollten einen Besuch im Alten Schlittenmuseum auf Gut Böckel auf jeden Fall fest einplanen - der grüne Teppich weist den Weg!
Im nachfolgenden PDF-download finden Sie unseren aktuellen Newsletter zum Thema mit weiteren Informationen (inkl. Anfahrtsbeschreibung):
> Einladung nach Gut Böckel
> Pressemitteilung der Aussteller im Schlittenmuseum
12.10.2014

Landesgartenschau Zülpich, 16.04. - 12.10.2014
Ihr Ausflugsziel in der Region: Blühende Gärten, jahrhundertealte Kultur und kompetente Beratung.
Unter dem Motto "Zülpicher Jahrtausendgärten - von der Römerzeit bis ins 21. Jahrhundert" erwarten Sie 180 Tage lang neueste Gartentrends.
20.06.2014

Rheinauhafen-Eröffnung Köln, 20. - 22.06.2014
Nach zwölfjähriger Bauzeit feiert der Rheinauhafen – Sitz unserer beiden Showrooms – seine offizielle Eröffnung mit einem attraktiven Rahmenprogramm.---Ausstellungen, Lesungen, Aktivitäten für Kinder und Erlebnisangebote wie Urban Gardening und Probefahrten mit den Yachtschulen im Rheinauhafen oder auch Private Viewing zur Fußball-Weltmeisterschaft. Weitere Höhepunkte sind die Fête de la Musique, das "Hafendinner in weiß", der Kranhauslauf und ein Mitsingkonzert mit Frau Höpker am Hafenbecken.
Der nachfolgende link führt Sie zum Kölner Rheinauhafen und dem ausführlichen Veranstaltungsprogramm...
19.06.2014

Gartenlust Schloss Dyck,
19. - 22.06.2014
Alljährlich geben renommierte Garten- und Landschaftsbaubetriebe Anregungen und Tipps bei der Umsetzung Ihrer Gartenträume. In den diversen Mustergärten innerhalb der Parkanlage wird Quirrenbach Grauwacke in verschiedenen hochwertigen Anwendungen gezeigt:---
- Gartenplus GmbH - Die Gartenarchitekten - Schloss Dyck 1, 41363 Jüchen
- Dipl.-Ing. (FH) A. Fonken - Garten- und Landschaftsbau - Ringstr. 5, 41515 Grevenbroich
29.04.2014

`küchentrends´ 2014 in München am 29./30.04.2014
Quirrenbach dokumentiert die besondere Materialgüte seines nachhaltigen Urgesteins und die Verarbeitungskompetenz in diesem Jahr auf einem Gemeinschafts-Messestand.---
In Kooperation mit den Küchen-Netzwerkpartnern, den Firmen Allmendinger und Jäschke, wird sowohl die Innovationskraft der 3 Unternehmen, als auch der aktuelle Stand exklusiver Oberflächenbearbeitung präsentiert, der höchsten Ansprüchen gerecht wird.
Halle: 2
Messestand: d20 / e10 / e 20
Das Quirrenbach-Team freut sich über Ihren Besuch!
20.03.2014

Rückblick auf das Architekten-Seminar
Auch die 2., gemeinsam von den Firmen Gutjahr, Mapei, Moeller-Chemie und Quirrenbach durchgeführte Veranstaltung im März war ein voller Erfolg.
Thema: "Naturwerksteinbeläge im Außenbereich fachgerecht planen und anwenden".---Wir möchten uns an dieser Stelle nochmal für Ihr großes Interesse bedanken. Wie auch schon bei der 1. GaLaBau-Veranstaltung im Februar, waren wir auch dieses Mal von der großen Nachfrage und dem positiven feed-back beeindruckt. Interessante Vorträge, traumhaftes Wetter, ein reichhaltiges Cateringangebot sowie sympathische Teilnehmerinnen und Teilnehmer sorgten für eine bermerkenswert gute Stimmung.
Das Quirrenbach-FORUM sowie der angrenzende `garten + design´-Showroom boten darüber hinaus eine angenehme Umgebung, um sich in entspannter Atmosphäre mit Kolleginnen und Kollegen auszutauschen.
Schön, dass Sie alle gekommen sind!
Wir bedanken uns herzlich für Ihre Anregungen und Anfragen und freuen uns auf ein Wiedersehen!
Mit freundlichem Gruß aus Lindlar,
Ihr Quirrenbach-Team
14.02.2014

Rückblick auf das GaLaBau-Seminar
Die gemeinsam von den Firmen Gutjahr, Mapei, Moeller-Chemie und Quirrenbach durchgeführte Veranstaltung war ein voller Erfolg. Thema der Veranstaltung:
"Naturwerksteinbeläge fachgerecht verlegen und schützen"
zum bebilderten Artikel
31.01.2014

Netzwerkpartner für Quirrenbach-FORUM gesucht
Für unser Ausstellungs- und Beratungszentrum im Kölner Rheinauhafen suchen wir Ausstellungs- und Projektpartner für die Bereiche Lichtplanung, Kamin- und Akustikbau.---In unserem 250 qm großen Showroom präsentieren sich seit 2007 verschiedene Unternehmen aus unterschiedlichen Bereichen anspruchsvoller Innenausstattung.
Durch zahlreiche eigenständige Veranstaltungen und das jahrelange Engagement des Netzwerks während der Internationalen Möbelmesse Köln und den PASSAGEN ist das Quirrenbach-FORUM weit über die Region bekannt und fest etabliert. Zur Komplettierung unserer Angebotspalette im Bereich Interior-Design und gehobenem Innenausbau suchen wir renommierte Partnerunternehmen für die o.g. Arbeitsfelder.
Wenn Sie Interesse haben, lassen wir Ihnen gerne ein aussagekräftiges Dossier zukommen.
Oder Sie sprechen uns einfach an oder nehmen Kontakt mit uns auf.
Ihr Ansprechpartner ist unser Vertriebs- und Marketingleiter, Herr Hans Georg Meier.
- Telefon +49 (0)2266 47 46-0
- info@quirrenbach.de
06.01.2014

Neues Vertriebsnetzwerk für Küchenarbeitsplatten
Um der gesteigerten Nachfrage nach Quirrenbach-Grauwacke auch bundesweit gerecht zu werden und den Anforderungen und Wünschen unserer Kunden regional noch schneller begegnen zu können, haben wir ein exklusives Vertriebs-Netzwerk ins Leben gerufen.---Zur Umsetzung dieser Maßnahme haben wir mit 4 Kooperationspartnern innerhalb von Deutschland verbindliche Lizenzvereinbarung getroffen und eine präzise Aufgabenverteilung vorgenommen. Die Auftragsabwicklung - vom Aufmaß über Angebotserstellung bis hin zu Logistik und Montage - wird von einem der Partner-Unternehmen übernommen, die Kernkompetenz im Bereich Materialauswahl, Konfektionierung sowie patentiertem Imprägnierverfahren wird weiterhin durch Quirrenbach gewährleistet. Profitieren tun Sie. Sie haben nach wie vor die freie Entscheidung, bei wem Sie Ihre Küchenarbeitsplatte bestellen. Darüber hinaus kommen Sie in den spürbaren Genuss, einen individuellen Ansprechpartner in Ihrer Umgebung zu haben, der sehr schnell und zielgerichtet auf Ihr Anliegen reagieren kann.
Unsere Netzwerk-Partner:
Jens Naumann & Co
Bei den Kämpen 621220
Seevetal
Tel. 04185/70070
info@jens-naumann.de
www.jens-naumann.de
Ansprechpartner: Claas Diringer
Allmendinger GmbH
Stein - Raum - Form
Rudolf-Diesel-Straße 24
73760 Ostfildern
Tel. 0711/9003710
info@allmendinger-gmbh.de
www.allmendinger-gmbh.de
Ansprechpartner: Bernd Allmendinger
Bartels GmbH
Betonstein- und Marmorwerk
Industriestr. 59-61
22880 Wedel
Tel. 04103/91410
info@marmorwelt.de
www.marmorwelt.de
Ansprechpartner: Jens Trappiel
Naturstein Jäschke GmbH
Lichtenauer Str. 6
08328 Stützengrün
Tel. 037462/63650
info@jaeschke-arbeitsplatten.de
www.jaeschke-arbeitsplatten.de
Ansprechpartner: Ralf Jäschke
14.01.2013

BAU München 2013 - Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme vom 14. - 19.01.2013
Anfang des Jahres kommt es wieder zum branchenübergreifenden, internationalen Treffpunkt für alle, die mit dem Planen, Bauen und dem Betrieb von Gebäuden zu tun haben.--- Die BAU München mit ihren 2.000 Ausstellern zeigt Material- und Produktneuheiten für den Wirtschafts-, Wohnungs- und Innenausbau und wird zum attraktiven Anziehungspunkt für ein großes Fachpublikum - u.a. 50.000 Besucher aus Planungs- oder Architekturbüros in aller Welt. Quirrenbach präsentiert - wie in den Jahren zuvor - auf dem gemeinsamen Messestand des Deutschen Naturstein- verband (DNV) mit der im eigenen Steinbruch abgebauten und veredelten Grauwacke einen hochwertigen und nachhaltigen Naturstein, der höchsten Anforderungen gerecht wird. Messestand (siehe nebenstehende Lagepläne): Halle: A4 Stand: 103
14.09.2013

Küchenmeile A30, 14. - 20.09.2013
Die führenden internationalen Küchenmöbel-Hersteller und Zulieferer treffen sich wieder im malerischen Ostwestfalen und Quirrenbach lädt Sie auch in diesem Jahr wieder ein zum großen "Küchen-Lustwandeln".---Gönnen Sie sich einen besonderen Tag in der barocken Hofanlage von Gut Böckel, genießen Sie eine aussergewöhnliche Atmosphäre und flanieren Sie zwischen idyllischen Park- und innovativen Küchenlandschaften hin und her. Vom 14. - 20. September 2013 wird dieser besondere Ort wieder zum Treffpunkt führender nationaler und internationaler Hersteller und Unternehmen der Küchenmöbel-, Geräte-, Spülen- und Zubehörindustrie. Gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern werden wir Ihnen unser exklusives Vertriebsnetzwerk für Küchenarbeitsplatten vorstellen, welches wir vor kurzem ins Leben gerufen haben, um der gesteigerten Nachfrage nach Quirrenbach-Grauwacke auch bundesweit gerecht zu werden und den Anforderungen und Wünschen unserer Kunden regional noch schneller begegnen zu können. Darüber hinaus erwarten Sie in den Räumen des alten Schlittenmuseums hochwertige Küchenmodule aus Quirrenbach-Grauwacke, die nicht nur den ästethischen und ökologischen Anspruch dieses einzigartigen Natursteins, sondern auch die Veredlungs- und Lösungskompetenz des Unternehmens zum Ausdruck bringen.
Unseren Ausstellungspartner im ehemaligen Schlittenmuseum sind in diesem Jahr die Firmen:
- Ludwig Grimm
- Cucinamondo
- Die Betonköpfe
Machen Sie einen Abstecher ins Grüne und lassen Sie sich von frischen Ideen inspirieren – das Quirrenbach-Team freut sich auf Ihren Besuch!
10.04.2013

Kapazitätsausbau im Bereich Pflastersteinproduktion
Im Frühling diesen Jahres haben wir einen lang gehegten Traum in die Tat umgesetzt und unsere gesamte Pflasterproduktion vollständig neu ausgerichtet.---Mit einem Investitionsvolumen in der Größenordnung von ca. € 250.000,- ist es uns nicht nur gelungen, den gesamten Fertigungsbereich auf eine hoch effektive Fließbandproduktion mit insgesamt 5 Bearbeitungszentren umzustellen, sondern unseren Mitarbeitern auch ergonomisch optimierte Arbeitsplätze zur Verfügung zu stellen. Für einen Ausbau in dieser Dimension war - abgesehen von der Anschaffung von 5 neuen Steinspaltbearbeitungsmaschinen - auch die personelle Qualifizierung unerläßlich, die mit dieser Modernisierung einhergegangen ist.
Profitieren tun Sie.
Ab sofort ergeben sich bei der Bestellung von Pflastersteinen gleich mehrere Vorteile für Sie:
1. Höhere Flexibilität bei Sonderpflaster/- mauersteinen
2. Kurze Lieferzeiten bei allen Artikeln infolge des großen Lagerbestands
3. Schnelle BigBag-Verpackung zur Lagerbestückung
Bei Rückfragen steht Ihnen unser technischer Projektleiter, Herr Christian Warsewa im Werk Lindlar gerne mit Rat und Tat zur Verfügung: Telefon 02266 47 46-0
01.02.2013

Kapazitätsausbau - in den Produktionsbereichen für Mauer- und Pflastersteine sowie Schotter
Es gibt Neuigkeiten aus unserem Steinbruch---
1. Investition in eine leistungsfähige Brech- und Siebanlage, um Ihnen ab sofort ein noch viel- seitigeres Materialspektrum unserer Quirrenbach-Grauwacke anbieten zu können. Besonders interessant für Sie könnte die kurzfristige Verfügbarkeit unseres Gabionen-Schotters 90/180 mm sein! (Fordern Sie bei Befarf bitte unsere neue Schotterpreisliste an!
2. Kapazitätsausbau in unserem Produktionsbereich für Mauer- und Pflastersteine Mauerwerk MH4, MH4 klein und MH8 sowie die üblichen Pflastergrößen sind ebenfalls ab sofort kurzfristig verfügbar. Weiterhin sieben wir aus den Deck- schichten Schüttpacklage zur Böschungs- befestigung ab ca. 100/500 mm.
3. Erweiterung unserer Palettenpackstation Ab sofort können wir Ihnen noch kurzfristiger palettierte Ware anbieten.
Bei Rückfragen oder wenn Sie unseren Quirrenbach Grauwacke Planungsordner für weitergehende Informationen anfordern möchten, steht Ihnen unser Beratungsteam unter 02266/4746-0 oder per Mail unter info@quirrenbach.de gerne zur Verfügung. Wir freuen uns nicht nur auf eine gute Zusammenarbeit, sondern auch auf ein feed-back und inspirierende Anregungen von Ihnen!
Mit besten Wünschen für eine erfolgreiche Frühjahrs-Saison und freundlichen Grüßen aus Lindlar,
Ihr Quirrenbach Team
17.07.2013

Seminarwiederholung im Quirrenbach-FORUM
2. Termin wegen großer Nachfrage Das Architekten-Fachseminar zum Thema "Fachgerechte Planung von Naturwerksteinbelägen in feuchtbelasteten Innenräumen" (welches erstmalig am 22.05.2013 stattfand), wird wegen des großen Interesses am 17.07.2013 wiederholt.---Die Veranstaltung wird wieder in Kooperation der Unternehmen Quirrenbach, Mapei und Dallmer durchgeführt. Am Mittwoch, den 17. Juli 2013 (16:30 - 21:00) ist das Quirrenbach- FORUM im Kölner Rheinauhafen erneut Gastgeber und Austragungsort für ein Fachseminar mit 2 Vorträgen zur Planung und Ausführung von Verbundabdich- tungen. Die Veranstaltung ist von der Archi- tektenkammer Nordrhein-Westfalen mit 4 Unterrichtsstunden anerkannt. Informationen zum Seminarprogramm sowie das Anmeldeformular als download. Kommen Sie in den Rheinauhafen und lassen Sie sich von außergewöhnlicher Architektur und kompetenten Referenten begeistern - Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Zur Thematik: Gerade die Übergänge in den einzelnen Bauphasen/Gewerken geben, aufgrund der jeweiligen Erfahrungen der Handwerker, immer wieder Anlass zu Diskussionen bezüglich der fach- gerechten Ausführungen von Verbundabdichtungen und der darauf abzustimmenden Ablauf- systeme. Dieses Seminar unterstützt alle am Bau beteiligten Planer, Fachbetriebe des Fliesen- und Natursteinhandwerks undInstallateure in ihrer täglichen Arbeit durch Aufzeigen der relevanten Regelwerke sowie deren Anwendung in der Praxis. Die Vor- und Nachteile der einzelnen Abdichtungsvarianten werden in Abstimmung mit den einzelnen Beanspruchungs- klassen dargestellt. Planungssicherheitbieten hierbei geprüfte Systemlösungen. Ein Einblick in die relevanten Regelwerke zu den Themen Verbundabdichtung, Brandschutz, Schallschutz und barrierefreie Duschanlagen rundet das Angebot ab.
24.08.2012

"Wir investieren in Ausbildung!"
Mit aktuell 9 Auszubildenden im Betrieb in Lindlar bildet die Firma Heinrich Quirrenbach - unter der Geschäftsleitung von Herrn Frank Peffekoven - derzeit so viele junge Menschen aus wie noch nie.---
Gelehrt werden momentan dort die Berufe Bürokauffrau, Industriekaufmann, Naturwerkstein-Mechaniker, Mechatroniker und Fachlagerist.
Neben dem eigentlichen Firmensitz im Bergischen Land unterhält das Unternehmen im Kölner Rheinauhafen mit dem `Quirrenbach Forum´ einen großzügigen Ausstellungsraum, wo die Grauwacke als hochwertiger Naturstein hautnah erlebbar wird.
Deshalb hat Hans Georg Meier - Vertriebs- und Marketingleiter - die Auszubildenden nicht in den Steinbruch, sondern in den Kölner Showroom eingeladen, um den begeisterten jungen Mitarbeitern vor Ort sowohl die Unverwechselbarkeit des Gesteins, als auch das zukunftsorientierte Gesamtkonzept der Firma Quirrenbach vorzustellen. "Es ist uns ein hohes Anliegen, dass unsere Auszubildenden sowie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die unterschiedlichen Produktions- und Vertriebsbereiche des Unternehmens kennen", erläuterte Hans Georg Meier
Schulabgänger für das Ausbildungsjahr 2013 können sich per Post oder E-Mail bei uns bewerben.
01.10.2012

garten + design – 360°- Panorama des kürzlich eröffneten Showrooms
Für all diejenigen, die während des zurückliegenden PASSAGEN-Programms nicht die Zeit für einen Besuch vor Ort hatten, bieten wir einen ersten Rundblick durch den neuen Erlebnisraum im Kölner Rheinauhafen.--- Unter Federführung der beiden Kooperationspartner Metten Stein + Design und Quirrenbach - Innovation Naturgestein ist ein Netzwerk von 7 innovativen Unternehmen entstanden, die sich zum Ziel gesetzt haben, den Lebensraum Garten und anspruchsvolle Gestaltung für den Außenbereich in allen Facetten intensiv erlebbar zu machen. Diese direkt am Bayenturm gelegene, neue Präsentationsbühne ist somit eine perfekte Ergänzung unseres benach- barten Quirrenbach-FORUM, wo wir den Fokus in erster Linie auf hochwertige Natursteinanwendungen im Innenbereich legen, und ausgefallene Lösungen für die Bereiche Garten und Landschaft bisher nur sporadisch zeigen konnten. "garten + design" lädt zum Besprechen, Planen und Verweilen ein, unterschied- liche Themenbereiche zeigen die Vielfalt der Gestaltungsmöglichkeiten und machen Lust, Neues zu entdecken. Weitere Informationen sowie eine Anfahrtsbeschreibung finden Sie unter:www.gartenunddesign.de
12.09.2012

GalaBau 2012 in Nürnberg vom 12. - 15.09.2012
20. Internationale Fachmesse Urbanes Grün und Freiräume. Über 60.000 Landschaftsgärtner, Landschaftsarchitekten und kommunale Entscheider sind vom 12.-15. September 2012 wieder auf der GaLaBau unterwegs---,der europaweit umfassendsten Gesamtschau für Planung, Bau und Pflege von Urban-, Frei- und Grünräumen. Optimal ergänzt wird die GaLaBau in diesem Jahr durch die beiden Fachteile PLAYGROUND und Deutsche Golfplatztage, die sich mit ihrem Angebot an Betreiber von Freizeitparks, Campingplätzen und Kindergärten sowie Verantwortliche für Bau, Pflege und Management von Golfplätzen richten. Sie finden uns und unsere Grauwacke-Präsentation in Halle 4a, Stand 501.
Das Quirrenbach-Team bedankt sich für Ihren Besuch!
01.04.2012

Unsere neue Imagebroschüre
"Von der Verwandlung des Urgesteins"
In der hochwertigen Publikation erzählen wir in 7 ausührlichen Kapiteln die spannende Unternehmensgeschichte der Firma Quirrenbach---– vom traditionellen Steinbruchbetrieb hin zum innovativen Entwickler anspruchsvoller Natursteinlösungen für Interior Design, Architektur sowie Garten- und Landschaftsbau.
Inhalts-Übersicht:
1. Material / Mensch
2. Tradition / Innovation
3. Abbau / Veredelung
4. Individualität / Vielseitigkeit
5. Anwendungen / Einsatzgebiete
6. Nachhaltigkeit / Güte
7. Stein / Design
Wenn Sie uns per Telefon oder Mail Ihr Interesse an der Publikation mitteilen, schicken wir Ihnen per Post gerne ein Exemplar zu.
01.05.2011

Unser Newsletter zur `BUGA 2011´ in Koblenz
Wie Quirrenbach zum "Verwandlungskünstler" der Rheinpromenade in Koblenz wurde und Quirrenbach-Grauwacke zum zentralen Gestaltungsfaktor des neu konzipierten Konrad-Adenauer-Ufers.--- In 4 ausührlichen Kapiteln erläutern wir das Projekt und beschreiben das differenzierte Anforderungsprofil an das Material. Inhalts-Übersicht: 1. BUGA 2011in Koblenz: Ein Stadtbild im Wandel 2. Quirrenbach-Grauwacke - idealer Bodenbelag des neuen Rheinufers 3. Das Projekt erfordert Flexibilität und Lösungskompetenz 4. Naturstein für ein nachhaltiges Konzept Wenn Sie uns per Telefon oder Mail Ihr Interesse an der Publikation mitteilen, schicken wir Ihnen per Post gerne ein Exemplar zu.