
Küchenarbeitsplatte: Quirrenbach Grauwacke
Stärke 4 cm, Kanten leicht gerundet mit umlaufender Schattenfuge
Planung: Architektur Stephan Menn, Düsseldorf
Foto: Andrea Dingeldein, Köln

Küchenarbeitsplatte: Quirrenbach Grauwacke
Stärke 4 cm, Kanten leicht gerundet mit umlaufender Schattenfuge
Terrasse: Quirrenbach Grauwacke Bodenplatten "classic" in anfallenden Werkslängen (Objektbezogene Sortierung, Farbtendenz "grau")
Planung: Architektur Stephan Menn, Düsseldorf
Foto: Andrea Dingeldein, Köln

Küchenarbeitsplatte: Quirrenbach Grauwacke
Stärke 4 cm, Kanten leicht gerundet mit umlaufender Schattenfuge
Terrasse: Quirrenbach Grauwacke Bodenplatten "classic" in anfallenden Werkslängen (Objektbezogene Sortierung, Farbtendenz "grau")
Planung: Architektur Stephan Menn, Düsseldorf
Foto: Andrea Dingeldein, Köln

Küchenarbeitsplatte: Quirrenbach Grauwacke
Stärke 4 cm, Kanten leicht gerundet mit umlaufender Schattenfuge
Planung: Architektur Stephan Menn, Düsseldorf
Foto: Andrea Dingeldein, Köln

Küchenarbeitsplatte: Quirrenbach Grauwacke
Stärke 4 cm, Kanten leicht gerundet mit umlaufender Schattenfuge
Planung: Architektur Stephan Menn, Düsseldorf
Foto: Andrea Dingeldein, Köln

Küchenarbeitsplatte: Quirrenbach Grauwacke
Stärke 4 cm, Kanten leicht gerundet mit umlaufender Schattenfuge,
Spülenkubus unterklebt
Planung: Architektur Stephan Menn, Düsseldorf
Foto: Andrea Dingeldein, Köln

Küchenarbeitsplatte: Quirrenbach Grauwacke
Stärke 4 cm, Kanten leicht gerundet mit umlaufender Schattenfuge,
Kochfeldausschnitt flächenbündig
Planung: Architektur Stephan Menn, Düsseldorf
Foto: Andrea Dingeldein, Köln

„Stone Age“ – die Renaissance der Feuerstelle
Diese von Rheingrün living entwickelte, in Manufaktur gefertigte und aus der Outdoor-Gartenmöbelserie R2 hervorgegangene Grillstation besticht durch die Möglichkeit, mit offenem Feuer in dem Möbelstück und in der Kombination mit der dazugehörigen Garhaube auf der Tepan-Fläche – sowohl auf direkter, als auch indirekter Hitze mit Niedrigtemperatur oder Backofentemperatur – alle kulinarischen Grill- und Kochwünsche auszuleben.

„Stone Age“ – die Renaissance der Feuerstelle
Die als Becken und in der Arbeitsfläche verarbeitete Quirrenbach-Grauwacke unterstreicht mit ihren Millionen Jahre alten fossilen Einschlüssen den archaischen Charakter dieses besonderen Objekts.
Dank individueller Fertigung können zudem unterschiedlichste Komponenten für den ganzjährigen Außeneinsatz kombiniert werden, von Gasgrill über elektrischen Tepan bis hin zu Becken und Schubladen in verschiedensten Ausführungen, was aus jeder Outdoor-Küche ein langlebiges und wertvolles Unikat macht.

„Stone Age“ – die Renaissance der Feuerstelle
Rheingrün living
Quirrenbach Grauwacke – Individuelle Outdoor-Küchen in Maßanfertigung

„Stone Age“ – die Renaissance der Feuerstelle
Rheingrün living
Quirrenbach Grauwacke – Individuelle Outdoor-Küchen in Maßanfertigung

Landesgartenschau Zülpich

Landesgartenschau Zülpich

Außenküche `Grace 3´ mit Quirrenbach Grauwacke
Design: Schulte Design, Krefeld
Armatur: Dornbracht Deutschland GmbH
Tepan-Kochfeld: Jaksch Küchentechnik, Bodenkirchen

Außenküche `Grace 3´ mit Quirrenbach Grauwacke
Design: Schulte Design, Krefeld
Armatur: Dornbracht Deutschland GmbH
Barhocker: Ludwig Grimm, Stuttgart

Außenküche `Grace 3´ mit Quirrenbach Grauwacke
Design: Schulte Design, Krefeld
Armatur: Dornbracht Deutschland GmbH
Tepan-Kochfeld: Jaksch Küchentechnik, Bodenkirchen

Außenküche `Grace 3´ mit Quirrenbach Grauwacke
Design: Schulte Design, Krefeld
Armatur: Dornbracht Deutschland GmbH
Tepan-Kochfeld: Jaksch Küchentechnik, Bodenkirchen

Außenküche `Grace 3´ mit Quirrenbach Grauwacke
Design: Schulte Design, Krefeld
Armatur: Dornbracht Deutschland GmbH

Außenküche `Grace 3´ mit Quirrenbach Grauwacke
Design: Schulte Design, Krefeld
Armatur: Dornbracht Deutschland GmbH
Tepan-Kochfeld: Jaksch Küchentechnik, Bodenkirchen

Küchenarbeitsplatte: Quirrenbach Grauwacke,
Stärke 4 cm mit bossierten Kanten
Küche: popstahl GbR, Berlin
Barstühle: Ludwig Grimm, Stuttgart
Foto: Sandra Püttmann, Lippstadt

Küchenarbeitsplatte: Quirrenbach Grauwacke,
Stärke 4 cm mit bossierten Kanten
Foto: Sandra Püttmann, Lippstadt

Küchenarbeitsplatte: Quirrenbach Grauwacke,
Stärke 4 cm mit bossierten Kanten und fossilen Einschlüssen
Foto: Sandra Püttmann, Lippstadt

Küchenarbeitsplatte: Quirrenbach Grauwacke,
Stärke 4 cm mit bossierten Kanten und fossilen Einschlüssen
Foto: Sandra Püttmann, Lippstadt